Stocksee

Außerhalb Lübecks und im Kreis Segeberg liegt der Stocksee westlich vom Großen Plöner See. Er hat eine Größe von 207 ha und eine Wassertiefe von 30 m. Besonders bekannt ist der Stocksee für seine gute Wasserqualität, die häufig auch mit Trinkwasserqualtität bezeichnet wird. Aus diesem Grund ist auch das Befahren des See mit Motorbooten und anderen Wassersportgeräten nicht erlaubt. Angelboote sind dort zugelassen.
Der Stocksee verfügt über einen großen Fischbestand. Neben den üblichen Weißfischarten sind die Hauptzielfische Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Maränen und Bachforellen vertreten.
Angeln am Stocksee
Der Stocksee ist Vereinsgewässer des SAV Pliete aus Lübeck. Der Angelverein hat dort mehrere Vereinsboote liegen und gibt an Angler Gastkarten für dieses Gewässer aus. Zur Zeit betragen die Gebühren für die Angelerlaubnis 15,-- € pro Tag. Darin ist die Gebühr für die Bootsmiete und Bootsbenutzung bereits enthalten.
Angelrecht Stocksee
Mindestmaße und Schonzeiten gelten gemäß der gültigen Bestimmungen in LFischG und BiFO. Abweichungende Regelungen werden durch den SAV Pliete gesondert bekannt gegeben.
Erlaubnisscheine zum Angeln (Gastkarten)
Angeln vom Boot | 15,00 Euro / Tag (inkl. Bootsnutzung) |
Ausgabestellen für Erlaubnisscheine:
- Sportfreund Frank Brügmann, Waldweg 42 c, Tel. (04526) 30 98 33 oder 0171 723 79 50
Weiterführende Links:
Preise für Gastkarten und Informationen zu den Angelbestimmungen vorbehaltlich von Änderungen durch den jeweiligen Angelverein oder Fischereirechtsinhaber. Angaben ohne Gewähr.